Kindergärten, Primarschulen, Mittelschulen, Hochschulen und Universitäten
In der Datenbank befinden sich 1.200 Schulen

Hochschulabsolventen seltener arbeitslos

Hochschulabsolventen seltener arbeitslosHochschulabsolventen stehen fünf Jahre nach dem Studienabschluss deutlich seltener ohne Arbeit da als die übrige Erwerbsbevölkerung. Am schnellsten schaffen Lehrerinnen und Lehrer den Berufseinstieg.

18. 5. 2016

Von den 2010 an den Pädagogischen Hochschulen (PH) ausgebildeten Lehrkräften waren ein Jahr nach dem Abschluss nur noch 0,6 Prozent erwerbslos, wie eine veröffentlichte Erhebung des Bundesamtes für Statistik zeigt. Vier Jahre später sind es 0,5 Prozent.

Auch die Absolventen der universitären Hochschulen (UH) und der Fachhochschulen (FH) überwinden Anfangsschwierigkeiten beim Einstieg in die Arbeitswelt relativ rasch. Betrug die Erwerbslosigkeit bei den 2010 diplomierten UH-Master nach einem Jahr noch 3,6 Prozent, so sank dieser Wert bis 2015 auf 2,5 Prozent.

Bei den FH-Bachelor ging die Erwerbslosenquote im selben Zeitraum von 2,9 auf 2,0 Prozent zurück. Bei allen Hochschulabsolventen liegt die Quote deutlich unter derjenigen der Schweizer Erwerbsbevölkerung, die sich von 2010 bis 2015 im Schnitt auf 4,4 Prozent belief.

Nicht nur bei der Stellensuche, auch beim Lohn haben die frischgebackenen Lehrerinnen und Lehrer die Nase vorn. Mit 86'700 Franken lag das mittlere Erwerbseinkommen bei den PH-Diplomierten 2011 um 9400 bis 9500 Franken über jenem der UH-Master und der FH-Bachelor.

Fünf Jahre nach dem Abschluss haben allerdings die UH-Absolventen kräftig aufgeholt. Mit 94'500 Franken verdienen sie fast gleich viel wie die Lehrpersonen (94'700). Die FH-Diplomierten erhalten brutto 87'600 Franken pro Jahr.

Quelle: blick.ch

Kommentare zum Artikel

TOP-Schulen
arrow
arrow
arrow
Alpine Schule Vättis
Unterdorf 5, Vättis
www.asv.ch
Alpine Schule Vättis
Wollen Sie auf diese Stelle Ihre Schule hinzufügen, klicken Sie HIER.
Nächste Veranstaltungen
2.11.2023 - Infoveranstaltung Aus & Weiterbildung Feusi vor Ort & online
15.11.2023 - Infoveranstaltung 1.- 6. Schuljahr Feusi Muri-Gümligen
21.11.2023 - Infoveranstaltung Aus & Weiterbildung Feusi vor Ort & online
22.11.2023 - Infoveranstaltung Aus- & Weiterbildung Feusi Solothurn
17.1.2024 - Infoveranstaltung Aus- & Weiterbildung Feusi Solothurn
Weitere Veranstaltungen und Tage der offenen Tür HIER.