Kindergärten, Primarschulen, Mittelschulen, Hochschulen und Universitäten
In der Datenbank befinden sich 1.200 Schulen

Artikel

Weiterbildungen im Bereich Grundkompetenzen sind wichtig
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung beauftragt auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes ein Programm für die Weiterbildung von Arbeitnehmenden im Bereich Grundkompetenzen. mehr »
Unis rekrutieren immer mehr Personal im Ausland
Der Drang zu höherer Bildung führt auch zu einem Boom beim Hochschulpersonal. Innert zehn Jahren wuchs die Zahl der Beschäftigten um über einen Drittel. Immer mehr Uni-Mitarbeitende werden im Ausland rekrutiert. mehr »
EDK will Geld vom Bund für Bildung von jugendlichen Zuwanderern
Die kantonalen Erziehungsdirektoren wollen spät zugewanderte Jugendliche, die oft keinen Schul- oder Berufsabschluss haben, besser ausbilden. Die Finanzierung möchten die Kantone aber nicht allein stemmen. mehr »
Hochschulabsolventen seltener arbeitslos
Hochschulabsolventen stehen fünf Jahre nach dem Studienabschluss deutlich seltener ohne Arbeit da als die übrige Erwerbsbevölkerung. Am schnellsten schaffen Lehrerinnen und Lehrer den Berufseinstieg. mehr »
Nationale Förderinitiative Personalisierte Medizin
In den Lebenswissenschaften, der Medizin und der Informationstechnologie werden grosse Fortschritte erzielt. Damit verbunden ist eine enorme und schnell wachsende Menge an Daten. mehr »
Das menschliche Gehirn, das nach Bildung dürstet
Warum Bildung ein Bedürfnis ist und inwiefern neurologische Erkenntnisse in den Unterricht gehören. mehr »
Lehrerverband kritisiert Kahlschlag im Bildungswesen
Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) befürchtet angesichts der Sparbemühungen der Kantone einen Verlust bei der Bildungsqualität. Die realisierten und geplanten Abbaumassnamen würden auch die Attraktivität des Lehrerberufs schmälern. mehr »
Tausende Mädchen und Jungen entdecken die Arbeitswelt
Am heutigen Nationalen Zukunftstag dürften erneut Tausende von Mädchen und Knaben die Gelegenheit nutzen, einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. mehr »
Mehr unbesetzte Lehrstellen trotz kleinerem Angebot
Das Angebot an Lehrstellen in der Schweiz ist dieses Jahr kleiner ausgefallen als im Vorjahr. mehr »
Junge lernen lieber Englisch anstatt Deutsch und Französisch
Die heutige Jugend in der Schweiz ist vielsprachig, findet das Erlernen der Landessprache aber überholt. mehr »

TOP-Schulen
arrow
Alpine Schule Vättis
Unterdorf 5, Vättis
www.asv.ch
Alpine Schule Vättis
arrow
arrow
Wollen Sie auf diese Stelle Ihre Schule hinzufügen, klicken Sie HIER.
Nächste Veranstaltungen
2.11.2023 - Infoveranstaltung Aus & Weiterbildung Feusi vor Ort & online
15.11.2023 - Infoveranstaltung 1.- 6. Schuljahr Feusi Muri-Gümligen
21.11.2023 - Infoveranstaltung Aus & Weiterbildung Feusi vor Ort & online
22.11.2023 - Infoveranstaltung Aus- & Weiterbildung Feusi Solothurn
17.1.2024 - Infoveranstaltung Aus- & Weiterbildung Feusi Solothurn
Weitere Veranstaltungen und Tage der offenen Tür HIER.