Kindergärten, Primarschulen, Mittelschulen, Hochschulen und Universitäten
In der Datenbank befinden sich 1.200 Schulen

Weiterbildungen im Bereich Grundkompetenzen sind wichtig

Weiterbildungen im Bereich Grundkompetenzen sind wichtigDer Bundesrat hat an seiner Sitzung beauftragt auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes ein Programm für die Weiterbildung von Arbeitnehmenden im Bereich Grundkompetenzen.

23. 5. 2017

Die Massnahmen sollen es geringqualifizierten und insbesondere älteren Arbeitnehmenden ermöglichen, im Erwerbsleben zu verbleiben.

Weiterbildung ist in der Verantwortung jedes Einzelnen sowie der Verbände, Kantone und Sozialpartner. Diese unterstützen Arbeitnehmende bei berufsspezifischen Weiterbildungen.

Handlungsbedarf besteht jedoch zum einen bei der Förderung von Grundkompetenzen wie Kenntnissen der lokalen Sprache oder grundlegenden Informatikkenntnissen, deren Bedeutung in allen Berufen steigt.

Zum andern bestehen bei einem Berufsumstieg, der durch den Strukturwandel der Wirtschaft oder andere, individuelle Gründe nötig werden kann, nur eingeschränkte Unterstützungsmöglichkeiten.

Ziel des Bundesrates ist es deshalb, über die Förderung von Grundkompetenzen den Verbleib betroffener Personen im Erwerbsleben zu unterstützen. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation wird nun bis im November 2017 entsprechende Förderkriterien erarbeiten.

Besonders beleuchtet werden Bereiche mit einer hohen Langzeitarbeitslosigkeit von über 45-Jährigen sowie Bereiche mit ausgeprägtem Fachkräftemangel.

Sie erzeugen einen zusätzlichen Bedarf für die Weiterbildung von Erwerbstätigen, um deren Arbeitsmarktfähigkeit bis ins Alter zu erhalten.

Quelle: sbfi.admin.ch

Kommentare zum Artikel

TOP-Schulen
arrow
arrow
arrow
Alpine Schule Vättis
Unterdorf 5, Vättis
www.asv.ch
Alpine Schule Vättis
Wollen Sie auf diese Stelle Ihre Schule hinzufügen, klicken Sie HIER.
Nächste Veranstaltungen
2.11.2023 - Infoveranstaltung Aus & Weiterbildung Feusi vor Ort & online
15.11.2023 - Infoveranstaltung 1.- 6. Schuljahr Feusi Muri-Gümligen
21.11.2023 - Infoveranstaltung Aus & Weiterbildung Feusi vor Ort & online
22.11.2023 - Infoveranstaltung Aus- & Weiterbildung Feusi Solothurn
17.1.2024 - Infoveranstaltung Aus- & Weiterbildung Feusi Solothurn
Weitere Veranstaltungen und Tage der offenen Tür HIER.